Anwendung und Reinigung der Me Luna® Menstruationstassen
Anwendungshinweise:
- Zum Einführen faltest du die Me Luna® in der für dich angenehmsten Variante.
- Halte die gefaltete Me Luna® fest und führe sie, mit der gefalteten Seite voran, in die Vagina ein. Den optimalen Sitz der Me Luna® wirst du schnell durch Probieren herausfinden. Manchen Frauen ist es lieber, sie kurz vor den Muttermund zu platzieren, anderen genügt es, wenn sie weit vorn am Scheideneingang sitzt.
- Normalerweise ist es ausreichend die Me Luna® 3 bis 4 Mal am Tag zu entleeren. Da die Menstruationsstärke von Frau zu Frau und während des Zyklus unterschiedlich ist, variiert auch die Tragedauer.
- Zum Entfernen nimmst du am besten eine hockende Position ein. Anschließend entspannst du dich und holst die Me Luna®, indem du sie am unteren Ende leicht eindrückst, vorsichtig heraus. Gleichzeitiges leichtes Pressen mit den Muskeln des Beckenbodens, oder Drehen der Me Luna® können dabei hilfreich sein.
Hier siehst du die meist verwendeten Falttechniken:

C-Faltung
Eine einfache Methode. Drücke die Me Luna® flach und lege dann beide Seiten aufeinander.
S-Faltung
Eignet sich gut bei großen Größen, wie die Me Luna® L und XL. Drücke die Me Luna® flach und falten den Rand im Zickzack, wie ein S.
Punchdown-Faltung
Diese Falttechnik ist etwas raffinierter. Drücke den Rand der Me Luna® an einer Stelle mit dem Daumen nach unten und innen. Großer Vorteil bei dieser Methode: Es bleibt eine Menge Luft im Innern der Me Luna®. Dadurch kann sie sich nach dem Einführen gut entfalten.
Reinigung:
Wasche dir vor dem Einführen oder Entfernen der Menstruationstasse bitte immer die Hände!
Vor der ersten Verwendung:
Bitte desinfiziere deine Me Luna® mindestens 3 Minuten in reichlich kochendem Wasser.
Während der Menstruation:
Während der Menstruation genügt es, Me Luna® Cup mit milder Seife und Wasser zu reinigen. Wasche die Me Luna® für ca. 1 Minute. Nach der Verwendung von Seife oder Reinigungsmitteln bitte mit klarem, fließendem Wasser gründlich nachspülen, um alle Spuren von Seife zu entfernen.
Reinigungsempfehlung: Verwende am Besten eine kleine Bürste (Interdentalbürste), um die Luftlöcher der Me Luna® zu reinigen.
Nach der Menstruation:
Du solltest die Me Luna® nach jedem Menstruationszyklus mit kochendem Wasser desinfizieren. Lege dazu deinen Me Luna® Cup für 3 Minuten in einen Behälter mit kochendem Wasser (100 ° C). Du kannst etwas Essig mit ins Kochwasser geben. Dies vermindert Ablagerungen und Verfärbungen.
VORSICHT BITTE: Lasse den Topf beim Kochen nicht unbeaufsichtigt und vermeide ein vollständiges Verdampfen des Kochwassers. Zur Sicherheit hat sich die Verwendung einer Eieruhr bewährt.
Für die Aufbewahrung der Me Luna® eignet sich sehr gut der mitgelieferte Beutel. Der Cup sollte immer mit ausreichend Luftzufuhr gelagert werden. Ein sauberer, fusselfreier Stoffbeutel bietet optimalen Schutz und optimale Belüftung.